Pflichtangaben Homvio-Rin® Tabletten

Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen und Entleerungsstörungen der Harnblase.

Wirkstoffe:
In einer Tablette sind verarbeitet:

Populus tremuloides Trit. D1 100 mg
Sonstige Bestandteile: Maisstärke, Magnesiumstearat, Lactose.

Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich je 1 Tablette ein. Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Erwachsene und Jugendliche 1-3-mal täglich je 1 Tablette ein.

Gegenanzeigen:
Homvio-Rin® darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Salicylate oder/und einen der Bestandteile von Homvio-Rin®, von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.

Besondere Vorsich:
Das Arzneimittel ist vor operativen Eingriffen, bei Neigung zu Blutungen, sowie Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüren nur nach Absprache mit dem Arzt anzuwenden. Auf Grund des Gehaltes an Salicylaten soll Homvio-Rin® in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt nach einer strengen Indikationsstellung angewendet werden.

Nebenwirkungen:
In sehr seltenen Fällen - bei >1/10.000 Patienten - können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.

Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose.

Apothekenpflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Homviora Arzneimittel
Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastr. 5
81925 München

Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit

Homviora ist ein unabhängiges Familienunternehmen und steht seit über 85 Jahren für pflanzliche und homöopathische Arzneimittel.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Image

Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit

Homviora ist ein unabhängiges Familien­unternehmen und steht seit über 85 Jahren für pflanzliche und homöopathische Arzneimittel.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.